Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
#dekanatsnews im Februar

Wählen. Für Alle.
Mit Herz und Verstand.

Du Gott aller Zeiten und Schöpfer aller Dinge, durch Deine Geistkraft bist Du in allen Menschen gegenwärtig.

Wir danken Dir für Frieden und Freiheit und für alles, was unser gesellschaftliches Zusammenleben gelingen lässt.

Wir bitten Dich, stärke in uns den Willen, unsere Verantwortung als Christinnen und
Christen in Öffentlichkeit und Politik wahrzunehmen.

Gib uns Deine Unterscheidungskraft – sodass wir uns nicht durch Stimmungen leiten, sondern durch Deine Weisheit inspirieren lassen.

Hilf, dass wir in einem offenen Widerstreit der Positionen zu einem tieferen Verständnis von Gerechtigkeit und sozialem Zusammenhalt finden.

Leite Du das Handeln der politischen Akteure, damit sie unabhängig vom Wahlausgang ihre gemeinsame Verantwortung für den gesellschaftlichen Frieden in unserem Land wahrnehmen können.
Amen.

Wählen. Für Alle. Mit Herz und Verstand.

Gebet gekürzt aus "Didaktische Handreichung mit Impulsen" der Initiative Für Alle. Bilder von Einrichtungen/Kirchengemeinden aus dem Dekanat Ludwigsburg.

Aktuelles

Ökumenischer Wahlaufruf

Die katholischen und evangelischen Kirchen
im Landkreis Ludwigsburg wollen gegen die ständig steigende Zahl an rechtsextremistischen Straftaten, antisemitischen Vorfällen, Hass und Hetze in der Öffentlichkeit ein Gegengewicht setzen.

Wir schließen uns der bundesweiten ökumenischen Kampagne: „Für alle. Mit Herz und Verstand!“ an.
Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl in Deutschland.
Wir setzen uns ein für Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt. Wir setzen uns ein für Demokratie und gegen Extremismus. Wir setzen uns ein, dass Denken und Handeln auf das Wohl aller Menschen hin ausgerichtet sind.
Kurz: Wir setzen uns dafür ein, Herz und Verstand zusammenzubringen, wenn wir gute Antworten auf komplexe Fragen finden wollen.

Prüfen Sie Wahlprogramme, Verhalten im Hinblick auf die Grundwerte Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt.

Machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch.

Weitere Informationen finden Sie HIER.

So wie bisher geht es nicht mehr weiter …

Mit dieser Erkenntnis aus Kirchengemeinden in der Schweiz eröffnet Lisbeth Zogg ihre Präsentation bei den Workshops Räume für die Menschen der Zukunft – Gott einen Ort sichern.
Schnell kann sie die Teilnehmenden der Workshops ermutigen und inspirieren, dass genau darin die Chance liegt. Weil es nicht mehr so weitergeht wie bisher, entstehen Freiraum und Kraft für Neues.

Inzwischen haben drei Seelsorgeeinheiten im Dekanat Ludwigsburg die Chance ergriffen und einen Workshop für ihre Zukunftsausschüsse mit der Schweizer Pfarrerin und Organisationsberaterin Lisbeth Zogg durchgeführt.

Haben auch Sie Interesse an einem Workshop? Dann lesen Sie HIER weiter!

Sternsinger im Dekanat Ludwigsburg: Ein strahlender Erfolg für die gute Sache!

Mit einem bunten Auftritt und viel Herz haben die Sternsinger des Dekanats Ludwigsburg in diesem Jahr ein beeindruckendes Ergebnis erzielt: Über 1.500 engagierte Kinder und Jugendliche haben sich auf den Weg gemacht, um den Segen in die Häuser zu bringen und dabei eine unglaubliche Summe von über 340000 Euro für bedürftige Kinder weltweit zu sammeln! Zahlreiche Spenden, die digital eingegangen sind, sind noch gar nicht mitgerechnet.

Bis zum 15. Februar 2025 können Sie noch spenden – Wie? Das lesen Sie HIER.

Caritas und Diakonie unterstützen weiterhin bedürftige Haushalte mit Energiebeihilfe

Haben Sie Ihre Strom- und Heizkostenabrechnung für 2024 schon erhalten? Viele Menschen mit niedrigen und mittleren Einkommen sind durch die steigenden Energiekosten überlastet, gleichzeitig haben sie keinen unmittelbaren Anspruch auf staatliche Unterstützung.

Wenn Sie davon betroffen sind oder jemanden kennen, dann nutzen Sie die Möglichkeit, die der Energiefonds der Kirchen bietet. 

Denn die Hilfen aus den Energiefonds werden auch im Jahr 2025 in bewährten Strukturen jeweils über „Ihren“ kirchlichen Wohlfahrtsverband umgesetzt.

Weitere Informationen finden Sie HIER.

Spirituelles

Glaube Musik Bilder Poesie

23. Februar 2025 um 18 Uhr, evangelische Stadtkirche am Marktplatz in Ludwigsburg
2025 an einem neuen Ort, da die Kirche Zur Heiligsten Dreieinigkeit, Ludwigsburg ab Januar 2025 wegen Renovierung geschlossen ist.

Mit Gedichten, Gesängen und Gospels, Geschichten und Bildern wird eine Stunde lang der Kirchenraum zum Raum einer anderen Art und Weise des Zugangs zu Musik, Literatur und Glaube.
Impulse zum eigenen Leben, zum inneren Kind und zur eigenen Lebenssuche wechseln sich ab mit besonderen musikalischen Stücken, die den Weg in die Seele und ins Leben suchen.

Weitere Informationen finden Sie HIER.

Veranstaltungen und Termine

Herzliche Einladung zu zwei Vorträgen:

Das Land rückt nach rechts?!
Wie die extreme Rechte Einfluss auf Politik und Gesellschaft nimmt. Ein Vortrag von Joachim Glaubitz (Caritas). Dienstag, 18. Februar 2025 um 18 Uhr im Bischof Sproll Haus (Schorndorfer Straße 31, Ludwigsburg)

Weitere Informationen finden Sie HIER.

-------------------------------------

Wie die extreme Rechte sich der Bibel bedient …
… und damit ihre Ideologie der Ungleichheit von Menschen unterfüttert. Ein Vortrag von Sonja Angelika Strube. Mittwoch, 26. Februar 2025 um 19 Uhr, im Kulturzentrum Ludwigsburg (Wilhelmsstraße 9/1, Ludwigsburg).
>>> Diese Veranstaltung kann auch online besucht werden. Einen Zugang erhalten Sie nach Anmeldung.

Weitere Informationen finden Sie HIER.

Nachhaltige News!
Gerechtigkeit in der einen Welt und Nachhaltigkeit – im Dekanat Ludwigsburg

• Auch 2025 wird es wieder eine Kartoffelaktion geben. Wer sich bis zum 25. Februar 2025 auf der Website der Aktion zum Kartoffel-Newsletter registriert, nimmt an der Verlosung der Kartoffelsets teil.

• Digitale Kaminabende zur Nachhaltigkeit vom 17. bis 21. Februar 2025 – alle Abende beginnen um 19:00 Uhr und enden gegen 21:15 Uhr.

Fachtag ökofaire Beschaffung 2025 am Freitag, 14. März 2025 in Horb am Neckar

• Gemeinsam aufbrechen in die Zukunft – Klimaschutz in der Gemeinschaft beim Klimafasten 2025. „So viel du brauchst“ – unter diesem biblischen Leitwort laden wir Sie dazu ein, darüber nachzudenken, wie eine klimagerechte Zukunft tatsächlich aussehen kann.

Weitere Informationen finden Sie HIER.

Sie wollen Jugendbegleiter:in werden?
Ein Angebot für Menschen, die sich in der Schule engagieren möchten

Die Qualifizierung ist gedacht für alle erwachsenen Personen, die ohne eine pädagogische Ausbildung mit Kindern arbeiten wollen. In Grundschulen wird der Bedarf mit dem kommenden Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung steigen. Das katholische Dekanat führt die Jugendbegleiterkurse auf diesem Hintergrund weiterhin durch und bietet damit Kommunen wie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Unterstützung an.

Der nächste Kurs startet am 19. März 2025, eine Anmeldung ist ab sofort möglich.
Genauere Informationen zu Jugendbegleiter:innen und zur Ausbildung im neuen Flyer. Einzelmodule können jederzeit gebucht werden, sofern Plätze frei sind.

Weitere Informationen finden Sie HIER.

Liturgische Schatzkiste

Die „Liturgische Schatzkiste“ öffnet sich jeden 2. Donnerstag im Januar, März, Mai, Juli, September und November zu interessanten Thema der Liturgie.

• Donnerstag, 13. März 2025, 19 Uhr – Weihrauch in der Wort-Gottes-Feier
• Donnerstag, 8. Mai 2025, 19 Uhr – Eine Andacht, wie geht das eigentlich?

Eingeladen zu diesem Online-Angebot sind alle, die sich für Liturgie interessieren oder auch selbst Gottesdienste leiten. 

Weitere Informationen finden Sie HIER.

Night of Life 2025 in Ludwigsburg

„Night of Life“ am Freitag, 14. März 2025 um 19:30 Uhr in Ludwigsburg (Stadtbad-Mensa Ludwigsburg, Alleenstr. 20) einen Abend voller Begegnung, Anregung und Inspiration.

Unter dem Motto „Lebensfunken / Horizonte / 500 sec“ sind Menschen aller Altersgruppen eingeladen, einmalige Lebensspuren in einem ganz besonderen Format einzusehen
.

Weitere Informationen finden Sie HIER.

Trauer-Workshop – Stille, Atem, Beton: Kreative Wege durch die Trauer

In der Hospiz- und Trauerbegleitung ist ein einfühlsames Verständnis für den Zusammenhang von Körper und Seele von entscheidender Bedeutung.
Der Workshop, am Samstag, 22. März 2025 von 10 bis 17 Uhr im Haus der Katholischen Kirche, Marktplatz 5, Ludwigsburg, richtet sich an haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter:innen in der Hospiz- und Trauerbegleitung sowie an Trauernde und alle Interessierten.

Weitere Informationen finden Sie HIER.

Trauer │ Abschied │ Lebensabend │ Vorsorge
Termine und Angebote rund um das Thema Trauer

Jeder Mensch reagiert auf seine ganz eigene Art und Weise auf den Verlust eines nahestehenden Menschen. Trauern ist das Bemühen der Seele, ihren eigenen Weg im Umgang mit diesem Verlust zu finden.

Weitere Informationen, Termine und Links zum Thema Trauer finden Sie HIER.

Oh Gott, diese Frauen
Eine Ausstellung über starke Frauen aus der Bibel porträtiert von Maria Viktoria Heinrich im Gemeindezentrum von St. Maria in Ditzingen.

Die Vernissage findet am Sonntag, 23. März 2025, um 12 Uhr statt. Die 35 Kunstwerke sind bis zum 13. April ausgestellt. Rund um die Ausstellung findet ein umfangreiches Begleitprogramm statt.

Weitere Informationen finden Sie HIER.

News für Familien

„7 Wochen Ja sagen“ Aktion für Familien und Paare in der Fastenzeit.
Die diesjährige Aktion startet am 1. Fastensonntag, 8. März 2025 und dauert bis Ostern. In dieser Zeit gibt es für Familien und Paare jede Woche per Post oder digital eine schön gestaltete Karte mit einem Impuls und Anregungen – jeweils extra für Familien und Paare.

Familie im Fokus, ein Angebot der Diözese Rottenburg-Stuttgart – folgende Termine werden aktuell angeboten:
• Donnerstag, 3. April 2025 – Mit Kindern in der Natur Gottes Schöpferkraft entdecken (Anmeldung bis 27.3.)
• Dienstag, 13. Mai 2025 – Das Kirchenjahr ist rund und bunt III – von Johanni bis Allerheiligen (Anmeldung bis 6.5.)

Weitere Informationen, Termine und Links zum Thema Familien finden Sie HIER.

Erstkommunion für Kinder mit Behinderung

Am Samstag, 12. Juli 2025 um 14 Uhr feiern wir mit Kindern mit Behinderung und ihren Familien aus dem Dekanat Ludwigsburg die Heilige Erstkommunion in St. Paulus, Oßweil. Die Erstkommunion spendet Dekan Alexander König.
Herzlich eingeladen zu einer individuellen Vorbereitung und einem besonderen Gottesdienst sind alle Kinder mit Behinderung und ihre Familien

Weitere Informationen erhalten Sie bei Jutta Friedmann – Seelsorge bei Menschen mit Behinderung.

Fortbildungen aus dem Dekanat

Präventionsfortbildungen

• A2-Schulung, Mittwoch, 19. Februar 2025 von 17 bis 20 Uhr, Bischof-Sproll-Haus Ludwigsburg

• A2-Schulung, Freitag, 4. April 2025 von 18:30 bis 21:30 Uhr, kath. Gemeindezentrum Marbach

• B2-Schulung, Mittwoch, 21. Mai 2025 von 18 bis 21 Uhr, Bischof-Sproll-Haus Ludwigsburg

Weitere Informationen und Anmeldung zu allen Fortbildungen finden Sie HIER.
Liturgische Fortbildung

Aufbaukurs Wortgottesfeierbeauftragte, am Samstag, 15. März 2025 von 9:00 bis 16:30 Uhr in St. Maria, Lenauweg 9, Möglingen. Thema: „Segen und Segnen in der Wortgottesfeier“

Weitere Informationen und Anmeldung zu allen Fortbildungen finden Sie HIER.

Personalien aus dem Dekanat Ludwigsburg

Im Pfarrbüro in Kornwestheim gibt es Ruhestands bedingt einen Wechsel. Wir verabschieden Frau Lieb und wünschen ihr alles Gute. Nachfolgerin ist seit Februar Regina Kutzmutz – herzlich willkommen im Dekanat.

Außerdem begrüßen wir Anna Lemejda im Pfarrbüro der Kirchengemeinde Auferstehung Christi in Neckarweihingen.

Stellenangebote aus dem Dekanat Ludwigsburg

Die katholische Kirchengemeinde St. Petrus Canisius sucht im Rahmen der „Weiteren Berufe im Kirchlichen Dienst“ für den Einsatz in der Seelsorgeeinheit Remseck mit Ludwigsburg-Poppenweiler eine:n Referenten:in für Engagemententwicklung (Beschäftigungsumfang 75 %, befristet auf fünf Jahre).

Die Katholische Gesamtkirchengemeinde Vaihingen sucht spätestens zum 1.4.2025 für ihr Pfarrbüro in Vaihingen an der Enz eine(n) Sekretär:in in Teilzeit mit 18 Wochenstunden.

Für das Kath. Verwaltungszentrum Ludwigsburg in Trägerschaft der Diözese Rottenburg-Stuttgart suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Sachbearbeiter:in im Finanzwesen mit einem Beschäftigungsumfang bis zu 100 % und Personalsachbearbeiter:in mit einem Beschäftigungsumfang von 70 % befristet für zwei Jahre


Weitere Informationen zu diesen Stellenausschreibungen finden Sie HIER.

Gerne dürfen Sie den Newsletter an andere Interessierte weiterleiten. 
Neue Interessenten melden sich über unten stehenden Button für den monatlich erscheinenden Newsletter dekanatsnews an.

Katholisches Dekanat Ludwigsburg | Schorndorfer Straße 31 | 71638 Ludwigsburg
Tel: 07141-9618-10 | www.dekanat-lb.drs.de
Wenn Sie diese E-Mail (an: Streiflichter-Dekanat.Ludwigsburg@drs.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
 




Deutschland


Streiflichter-Dekanat.Ludwigsburg@drs.de